Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Leben, Lieben und Sterben aus Erfahrungen mit unheilbaren Krankheiten.
Die Liebe hat viele Formen und Gesichter. Sie ist schön, schwierig und lebenswichtig. Junge Menschen mit unheilbaren Krankheiten und mit dem Bewusstsein, dass der Tod zum Leben gehört, bringen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen, aber auch ihre Sehnsüchte und Wünsche zum Ausdruck. Sie haben gemeinsam mit nicht betroffenen Jugendlichen das Theaterstück „Liebes-Spiel“ erarbeitet – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Leben, Lieben und Sterben. Das Stück, da auf den Erfahrungen und Gedanken schwerkranker Jugendlicher basiert, schärft den Blick für das Wesentliche – zum Beispiel die Liebe in all ihren Facetten.
Ensemble
Verein Fokus Leben
Spieler*innen
Pietro Barbagelata, Solvejg Bruderer, Mattia Cattelan, Ines Di Gregorio, Cathrin Dux, Adina Fahl, Julius Gardi, Samuel Hofer, Jeanette Limberg, Nina Salz, Stephanie Salz, Till Schaffnit, Annouk Wagner, Manuel Weibel
Regie & Gesamtleitung
Stephan Laur, Barbara Imobersteg
Regie- & Produktionsassistenz
Catalina Schriber
Choreografie
Rebecca Weingartner
08. & 09. September 2020 - 19:00 Uhr / Ort: Bühne Aarau (Saal Tuchlaube) / Dauer: ca. 85 Min. / Sprache: Deutsch