Wir haben grosse Neuigkeiten für euch: Das 8. fanfaluca findet vom vom 31. August bis 5. September 2021 auf der Kraftwerkinsel in Aarau statt! Wir freuen uns riesig, umgeben von der Aare unser schönes Jugendtheaterfestival durchführen zu dürfen. Die Atmosphäre und das viele Grün passen bestens zum fanfaluca!
Das fanfaluca geht in die 8. Runde!!
Die anhaltende Pandemiesituation macht es fast unmöglich, normale und geplante Probenprozesse durchzuführen. Deshalb wird es für 2021 nicht wie gewohnt einen Wettbewerb mit Ausschreibung geben. Wir laden trotzdem alle jungen Theater-, Tanz- und Performanceensembles aus dem Schultheater, der Freien Szene und Theater-Jugendclubs herzlich ein, sich für die Auswahl bei uns zu melden. Teilt uns mit, woran ihr gerade arbeitet. Was probt ihr? Was wünscht ihr euch? Wollt ihr am Festival teilnehmen?
Gerne dazu Fragebogen ausfüllen und an uns senden. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen von euch!
Zudem haben wir eine neue Programmgruppe aufgestellt, deren Aufgabe es sein wird, Formate und Aktivitäten aufzuspüren und für eine Festivalteilnahme zu interessieren. Das Festivalprogramm soll die Bandbreite junger Tanz- und Theaterformen spiegeln. Dafür setzt sich die divers zusammengesetzte Programmgruppe ein und lädt Akteur*innen aktiv zum Festival ein statt nur auf deren Bewerbung zu warten.
Das 7. fanfaluca fand vom 08. bis 12. September 2020 in Aarau statt.
Vielen Dank für viele tolle Momente, eindrückliches Theater und nachhaltige Gespräche!
Die Festivalzeitung zur Ausgabe 2020 gibt es nun als PDF-Datei.
Hier kann man das ganze Programmheft herunterladen.
Diese Ensembles waren am 7. fanfaluca zu sehen:
Verein Fokus Leben mit "Liebes-Spiel"
Junges Theater KEN mit "Kleider machen Leute oder Sallys Fall"
Ab März 2021 ziehen wir wieder durch die Schweiz und schauen uns an, was in der Theater- und Tanzlandschaft von Jugendlichen für Jugendliche gespielt wird. Neu sind wir, weil die Nomad*innen ein fixer Bestandteil der Auswahlkommission 2021 sind.
Möchtest du Teil der zehnköpfigen Nomad*innen Gruppe sein, gemeinsam durchs Land ziehen, Theater und Tanz von und mit jungen Menschen erleben und besprechen? Möchtest du die berührendsten, lustigsten, stärksten Produktionen aufspüren und zusammen mit der Fachjury das Festivalprogramm 2021 gestalten?
Dann Melde dich!
Wir treffen uns regelmässig und tauschen uns über die Stücke aus, die wir zwischen den Treffen visioniert haben.
Workshops für Schulklassen, Workshops für Lehrpersonen, Aufführungsgespräche.
Der erste Workshop "Inszenierte Bühnen des Alltags in öffentlichen Räumen" unter der Leitung von Karin Bucher und Katrin Sauter findet im März digital und im April vor Ort statt.
Klickt hier, um zu sehen, welche Gruppen in den letzten Jahren am fanfaluca teilgenommen haben.
Hier findest du die Premieren Schweizer Jugendtheater-Ensembles.
Habt ihr auch bald Premiere? Dann meldet sie hier an.
Die Redaktor*innen vom INTRIGE Magazin sind immer up to date im Bereich des deutschsprachigen Jugendtheaters.